Antrag der CDU-DIE GRÜNEN-Gruppe
Der Rat der Gemeinde Bad Laer möge beschließen:
- Die Gemeinde Bad Laer erkennt die Eindämmung des Klimawandels und seine schwerwiegenden Folgen als eine Aufgabe höchster Priorität an.
- Die Gemeinde Bad Laer wird bei allen Entscheidungen die Auswirkungen auf das Klima, sowie ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit berücksichtigen. Umgehend sollen in jeder Beschlussvorlage die Auswirkungen für das Klima mit positiv, negativ oder neutral angegeben werden. Bei negativer Vorhersage sind Alternativen zu prüfen und anzubieten.
- Oberstes Ziel der Gemeinde Bad Laer ist die Klimaneutralität.
Begründung:
Auch den Kommunen kommt bei der Bekämpfung des Klimawandels eine wichtige Rolle zu. Ein bedeutender Teil klimarelevanter Emissionen wird in Städten, Gemeinden und Kreisen erzeugt (Wohnen, Gewerbe, Verkehr u.a.). Andererseits hat die Kommune mit ihren vielfältigen Funktionen als Vorbild, Planungsträgerin, Eigentümerin und große öffentliche Auftraggeberin weitreichende Handlungsmöglichkeiten.
Der von Menschen gemachten Klimawandel ist nicht länger eine rechnerische Größe, sondern global Realität geworden. Seine Folgen werden auch für Bad Laer und die gesamt Region zu einschneidenden Veränderungen und schwer abschätzbaren Gefährdungspotenzialen führen.
Extreme Wettereignisse und Klimaveränderungen wirken sich unmittelbar auf unsere Lebensgrundlagen aus.
(vgl. Antrag Bündnis90/Die Grünen Gettorf)
Frank Hiltermann
Gruppenvorsitzender
CDU-DIE GRÜNEN BAD LAER
Frank Hiltermann
-Gruppenvorsitzender-
Südstraße 1
49196 Bad Laer
Tel. 05424/7996
E-Mail: frank.hiltermann [at] rat.bad-laer.de
Empfehlen Sie uns!