2020_09_14_Erweiterungsantrag_Weststraße_und_Mühlenstraße

14.09.2020

Parkplätze Weststraße und Mühlenstraße

Erweiterungsantrag der CDU-Fraktion zu Vorlage 00/430/2020

Lieber Tobias,

gemäß der Einladung zur Verwaltungsausschuss-Sitzung am 06.10.2020 liegt unter Punkt 12 ein Beschlussvorschlag zur Verkehrsberuhigung an der Glandorfer Straße vor.

Die CDU-Fraktion beantragt die Erweiterung des vorliegenden Beschlusses:

In die Planungen ist die Erweiterung des Parkplatzes am Sportplatz Weststraße im Bereich des dortigen Walles zur Glandorfer Straße hin einzubeziehen, wobei der Wall und der dortige Bewuchs zugunsten von Parkplatzflächen zurückzubauen sind. Außerdem soll die Errichtung von Parkplatzflächen südlich der Mühlenstraße auf Höhe der Grundschule geprüft werden. Kosten sind zu ermitteln.

Begründung:

Die Parkplatz-Situation ist während und nach den Schulzeiten im Bereich der Schul-, Freibad- und Sportanlagen sehr angespannt.
Ferner hat sich gezeigt, dass die derzeitig angelegten Parkplätze, insbesondere in den Wintermonaten (bei Dunkelheit) nicht ausreichend angenommen werden.
Wir gehen davon aus, dass Grund dafür u.a. die verdeckte bzw. unübersichtliche derzeitige Situation ist.
Um diesem entgegen zu wirken, ist der Rückbau der Wall- und Strauchanlage, sowie die Schaffung weiterer Stellplätze in diesem Bereich vorzusehen und zu planen im Rahmen der  derzeitigen Planung zur Schulwegsicherung an der Glandorfer Straße. Anstatt neuer Beete sind ausschließlich Laubbäume zu berücksichtigen.
Zusätzlich sind Planungen an der Parkfläche zwischen Beachanlage und Sportplatz, im Bereich bis "Gehweg zum Westkamp", mit einzubeziehen.
Durch die Erweiterung des Beschlusses kann ein Planer die Flächen mitberücksichtigen.
Des Weiteren sind auch noch Parkplätze an die Mühlenstraße (südlich auf Höhe der Grundschule) mit einzubeziehen (siehe hierzu die beigefügten Anlagen). Die Hecken werden nicht regelmäßig gepflegt, es sammelt sich dort Müll an und die Mauer des Innenhofes wächst jedes Jahr aufs Neue mit Grünzeug zu. Aus diesem Grunde sollte die Verwaltung mit dem Förderverein und der Schule sprechen, ob die Mauer noch zweckmäßig ist. Hierbei ist zu überprüfen, ob überhaupt der Innenhof genutzt wrid.

Die Vorteile ebenfalls Parkplätze an der Mühlenstraße zu erstellen wären wie folgt:

  • Die pflegeintensiven Hecken und Sträuche verschwinden
  • Es sammelt sich dort erheblich weniger Müll an
  • Entschärfung der Parkplatzsituation bei Flohmärkten, Elternabenden, Proben von Musikverein, Ratssitzungen und andere Abendveranstaltungen
     

Finanzierungsvorschlag:

Die Mittel sind in dem Haushalt 2021 einzuplanen.

Holger Knemeyer
Fraktionsvorsitzender

CDU BAD LAER
Holger Knemeyer
-Fraktionsvorsitzender-
Bielefelder Straße 4
49196 Bad Laer
Tel. 05424/70710

E-Mail: holger.knemeyer [at] rat.bad-laer.de